2025-09-15
🔗 DOCX oder HTML?
Die Wahl der Signaturvorlage, auf die es wirklich ankommt
Die meisten Lösungen binden Sie an einen proprietären HTML-Editor. Bei Set-OutlookSignatures glauben wir jedoch daran, Ihnen die Freiheit der Wahl zu lassen.
Deshalb unterstützen wir sowohl HTML- als auch DOCX-Vorlagen, denn Flexibilität sollte niemals ein Kompromiss sein.
Warum entscheiden sich die...
2025-09-07
🔗 Roaming Signatures für Outlook am Mac?
Wir haben die Lösung für Sie
Haben Sie Benutzer, die mit Outlook für Mac auf Exchange Online-Postfächer zugreifen? Dann sollten Sie sich das anhören.
Mit Set-OutlookSignatures und dem Add-on Benefactor Circle können Sie E-Mail-Signaturen und Abwesenheitsnotizen auch für Outlook für Mac zentral verwalten und bereitstellen.
Der Haken dabei: Das klassische...
2025-09-05
🔗 Neue Version v4.22.0
Weitere Anpassungsmöglichkeiten für das Outlook-Add-In
Die Version 4.22.0 bringt wichtige Änderungen und Anpassungsfunktionen für das Outlook Add-In:
Mit benutzerdefinierten Regeln kann nun mithilfe der neuen Eigenschaft 'customRulesResultSignatureBody' (verfügbar für Exchange Online) ein vollständig angepasster Signaturtext festgelegt werden. Die Eigenschaften 'graphAccessToken' und 'graphApiEndpoint' wurden zu den benutzerdefinierten Regeln hinzugefügt, sodass die...
2025-08-19
🔗 Signaturen für Senden Als und Senden Im Auftrag Von
Wie implementieren Sie Signaturen für Szenarien mit „Senden Als” und „Senden Im Auftrag Von”?
Sie möchten Signaturen für Postfächer oder Verteilerlisten zuweisen, die Benutzer nicht zu Outlook hinzufügen, sondern durch Auswahl einer anderen Absenderadresse mit den Rechten "Senden als" oder "Senden im Auftrag von" verwenden?
Mit Set-OutlookSignatures ist dies ganz...
2025-08-15
🔗 Neue Version v4.21.0
Neue Funktionen für das Outlook-Add-In
Neue LaunchEvents und benutzerdefinierter Code zur Auswahl von Signaturen:
Reagiert auf die Ereignisse OnMessageRecipientsChanged und OnAppointmentAttendeesChanged. Fügen Sie dem Add-In benutzerdefinierten Code hinzu, um direkt zu beeinflussen, welche Signatur verwendet wird. Sie können beispielsweise eine bestimmte Signatur festlegen… …wenn es nur interne Empfänger gibt, oder...